Mit der LITERATURO 2020 werden Kinder und Jugendliche aller Altersstufen, unabhängig von Herkunft und Bildungshintergrund angesprochen. Lesen macht Spaß! Das zeigen unsere Autor*innen, Schauspieler*innen, Sprecher*innen und andere Personen, die selber großen Spaß an Wörtern und Sprache haben.
Die Kinder sollen die Möglichkeit bekommen, Geschichtenerzähler und Literaturschaffende hautnah zu erleben und persönlich mit ihnen ins Gespräch kommen. Herzstück und Hauptanliegen der LITERATURO: „Von der Praxis in die Theorie“. Wer weiß, was man alles mit Lesen anstellen kann, dem wird es viel leichter fallen, sich auf das Abenteuer Lesen einzulassen.
Königin der Wortschöpfungen
Brigitte Werners Wortschatz entspricht in etwa der Größe ihres Herzens: einfach gigantisch! "Wum und Bum und die Damen Ding Dong", "Kotzmotz der Zauberer" oder "Crazy Dogs" - mit ihren Wortzaubereien fängt sie junge Leser aller Altersklassen meisterhaft ein.
Projektmanagerin des Räuberlagers
Das Leben ist wie ein riesengroßer Spielplatz für Daniela - und da bleibt man ja schließlich auch nicht die ganze Zeit im Sandkasten sitzen. Heute heißen die Spielplatz-Hotspots für Daniela Schreiben, Lesen, Podcasten - und Ordnung im "Räuberlager" LITERATURO schaffen.
Jugendbuchautor mit großem Herzen
Tom Limes schreibt aus Erfahrung: Seinen ersten Roman hat er mit 12 Jahren... angefangen. Dann kam eine Menge dazwischen. Und ein paar Jahre vergingen auch. Jetzt hat er seinen Jugendtraum, ein richtig berühmter Autor zu werden, verwirklicht... also, fast. Und in der Zwischenzeit hilft Tom anderen Nachwuchsautorinnen und -autoren auf die Sprünge. Damit es etwas schneller geht mit dem Berühmtwerden.
Mit spitzem Stift auf den Punkt gebracht
Leo kommt zwar nicht aus dem Wald, ist aber als Leo Leowald ein großer Name in der Welt des gezeichneten Storytellings. Leos Comics, Animationen und Zeichnungen treffen ins Schwarze, immer mit einem Augenzwinkern. Seine Workshops sind echte Offenbarungen für alle, die Stift und Papier mit Witz und Verstand zusammenbringen wollen.
Stimme für alle Leselagen
Anja Gawlick ist Sprecherin mit Leib und Seele. Ihre Stimme ist bekannt aus WDR und Deutschlandfunk, und wenn sie mal nicht die Nachrichten im Radio spricht oder Beiträge fürs Fernsehen vertont, dann gehört ihre Leidenschaft allen anderen Formen des geschriebenen und gesprochenen Worts.
Bücherkennerin und Influencerin
Die 13-jährige Mirai betreibt einen sehr erfolgreichen Buchblog ("lass mal lesen") und hat sich mit vielen Bücherfans bei Instagram unter dem Hashtag und dem account @young_bookstagram zusammengeschlossen. Dort ist sie als @lesehexemimi mittlerweile eine echte Institution!
Märchenhafter Sonnenschein
Anne Müller ist eine waschechte Märchentante. Aber eine der neuen 2020er Jahre! Sie betreibt sehr erfolgreich den Märchenpodcast "Gute Nacht, Sonnenschein." und umarmt mit ihrer Stimme alle Kinder dieser Welt, ob groß oder klein.
Zweitausendsassa(s)
Ferdinand Lutz zeichnet und erfindet Geschichten - und Dominik Merscheid macht Musik und Geräusche dazu. Die BildKlangLesung der beiden ist ein unwiderstehliches, multimediales Erlebnis der Extraklasse.
Geschichtenerzählerin, mit allen Wassern gewaschen
Annika zaubert. Sie zaubert alle Geschichten dieser Welt aus einem Koffer, aus einem iPad, aus einem Fotoapparat heraus, zeichnet, beschreibt, lässt uns ganz nah mitfühlen und mitfiebern. Das muss man erlebt haben!
Willkommen im Zauberland!
Merlantis nimmt dich an die Hand und führt dich in eine Welt, von der du bisher noch nichts geahnt hast. Tauche ein in die wundersame Zauberwelt, in hinter jeder Ecke neue Wunder darauf warten, von dir entdeckt zu werden.
Planlos durch den Buchstabenwald
Tobias hat auch mal was "Richtiges" gelernt: Er hat an einer Förderschule gearbeitet. Jetzt schreibt er. Darüber, unter anderem. Und zeigt anderen, wie Schreiben und Geschichten erzählen so geht. Und das macht er so, dass man gar nicht anders kann, als es selbst auch ausprobieren zu wollen!
Pinselschreck und Farbkleckserin
Johanna kann beides: Schreiben UND Zeichnen! Wow!!! Und sie kann sogar beides so phantastisch, dass der wunderbare Nordsüd-Verlag sie mit ihrem Debut unter Vertrag genommen hat. Noch dazu ist sie so sonnig und strahlend, dass es einfach nur Spaß macht, mit ihr zusammenzuarbeiten.
Beispiele
Wie wird aus einer Idee eine Geschichte?
Wir lassen unserer Kreativität freien Lauf, tauchen ein in phantastische Welten, spinnen rum und legen den Grundstein für ein eigenes Buchprojekt.
Wie gebe ich meinen Figuren ein Gesicht?
Egal ob Manga, Graphic Novel, Bilderbuch oder illustriertes Vorlesebuch: jede Geschichte macht gleich noch mehr Spaß mit einer treffenden Bildsprache.
Wie verleihe ich den Figuren in einem Buch eine Stimme?
Wir gehen ins Tonstudio und erarbeiten anhand (selbst geschriebener) Texte und Geschichten ein Hörspiel.
Vom Einhörnchen und dem Maumauwurf.
Das ist schon eine sonderbare Sache mit diesen Buchstaben… und noch sonderbarer und besonderer sind die Wendungen, die eine Geschichte bei einem kleinen Durcheinander so bekommen kann….
Ab auf die Bühne mit Deinem Text!
Wir entwickeln kurze, knackige Slams, üben am Mikrofon - und dann geht der Vorhang auf!
Wie aus einem Text Musik wird.
Fühl den Rhythmus Deiner Worte, erfinde neue, die in den Flow passen, tauch ein in die Welt des Rap und Hip-Hop. Mit elektronischen und handgemachten Beats, die Deine Geschichte pushen.
Geradeausreden leichtgemacht!
Von der Kaltmamsell, die sich hundsrackermüde einem leichtbeflügelten Junitraum hingibt - und anderen phantasievollen Reisen in vergangene Zeiten der deutschen Sprache. Wir werfen einen Blick zurück und entdecken wundervolle, fast vergessene Wortschätze!
Wir machen unser eigenes märchenhaftes Radio!
Gib Schneewittchen deine Stimme, sei kein Frosch, sondern ein waschechter Prinz. Gerne auch auf der Erbse. Anne von Gutenachtsonnenschein entführt euch ins Märchenland.
Keine Chance für Lampenfieber
Du wolltest schon immer einmal auf einer echten Bühne stehen? Mitten im Rampenlicht? Den Applaus genießen, ganz ohne weiche Knie? Bei uns kannst Du Dich ausprobieren, vor echtem Publikum.
Auf 3.000 qm finden sich neben drei unterschiedlich großen Bühnen, auf denen Lesungen, Theaterstücke und Performances stattfinden können, viele große Räume. Dort ist Platz für Workshops, Vorleserunden, Stände von Initiativen zur Leseförderung, Verlagen, Buchhandlungen, Antiquariaten.
Herzlichen Dank an alle, die die LITERATURO unterstützen – finanziell, materiell und ideell – und auf vielfältige Weise dabei helfen, dieses großartige Herzensprojekt Wirklichkeit werden zu lassen. Ohne Euch wäre das nicht möglich!
Du möchtest Teil der LITERATURO Familie werden? Das ist toll! Dann melde dich am besten bei Daniela Tepper unter hallo(at)literaturo.de oder per Telefon 0177 72 12 120. Wir freuen uns auf dich!